Selbsttätiger Proportionalregler zur Temperaturregelung überwiegend bei der Wassererwärmung, wie Warmwasserspeicher, Speicherladesystemen und direkte Wassererwärmung einsetztbar. Er kann auch für Mischkreise und Raumheizsysteme benutzt werden. Der Regler schließt bei steigender Temperatur.
Der Temperaturregler besteht aus dem Regelventil (VG (F), dem thermostatischen Stellantrieb und Drehknopf zur Temperatureinstellung. Der thermostatische Stellantrieb besteht aus Balgelement, Kapillarrohr und Fühler. Der Temperaturregler ist typgeprüft nach EN 14597 und kann in Kombination mit einem STW (Schutz-Temperatur-Wächter) Typ STM und einem STB (Schutz-Temperatur-Begrenzer) Typ STLV eingesetzt werden.
Technische Daten
• für Ventile DN 32-50
• kVS 0,4-25 m³ /h
• PN 25
• Temperaturfühler mit Tauchhülse aus Messing: 210 mm
• Einstellbereich: 40 … 90°C
• Temperatur:
Kreislaufwasser / Wasser-Glykolgemische bis zu 30%:
2 … 150 °C
• Zeitkonstante T nach EN 14597: max. 50 s (170 mm, 210 mm)
• Übertragungsbeiwert KR: 0,3 mm/°K (210 mm)
• Zul. Umgebungstemperatur am Fühler : 0 … 70 °C
• Max. zul. Temperatur am Fühler: 50 °C über max. Sollwert
• Kapillarrohrlänge 5 m (170 mm, 210 mm)
• Anschlüsse: kegeliges Außengewinde R 3/4 ( nach EN 10226)
• Einbau im Vor- und Rücklauf möglich
Material
• Temperaturfühler: Kupfer
• Tauchhülse (für Fühler 170 und 210 mm )
Ms Ausführung: Messing, vernickelt
Edelstahlausführung :W-Nr. Nr. 1.4571 (170 mm), mat. Nr. 1.4435 (210 mm)
• Sollwertsteller: Polyamid, glasfaserverstärkt
• Skalenträger: Polyamid
Wir empfehlen noch:
Temperaturregler für Dampf und Heißwasser AVT/VGS
Temperaturregler für Kühlsysteme AVT/ VGU
Temperaturregler AVT mit STW (Schutz-Temperaturwächter) STM /VG(F)
STM /VGS